Mit so viel Tradition und Natürlichkeit
Beim Christkindlmarkt von Innichen im Hochpustertal wird besonders Wert auf Tradition und Natürlichkeit gelegt und die
Fußgängerzone rund um die Kirche St. Michael ist ein besonders romantisches Licht gehüllt. Es ist ein wahrer Zauber,
den Weihnachten in den Dolomiten in Innichen bietet. Die traditionellen kleinen Holzständer bieten vor allem Kunsthandwerk und schöne Geschenkideen für Weihnachten, wie warme Filzpantoffeln und Wickeldecken, typische Dekorationen zum Schmücken des Weihnachtsbaums und verschiedene Kiefernholzskulpturen.
Auf dem Christkindlmarkt in Innichen, einem der kleinsten Märkte der Region, dürfen die typischen und köstlichen Südtiroler Spezialitäten wie Lebkuchen, Zelten, Glühwein oder Apfelglühmix nicht fehlen. Genießen Sie diese märchenhafte Atmosphäre und erfreuen Sie Ihre Ohren mit den raffinierten Noten von Weihnachtsliedern.
Drei Zinnen Weihnacht in Toblach
Entdecke einen Ort mit nostalgischer Atmosphäre, wo du in kleinen Hütten im Stil des Grand Hotel Toblach, in aller Gemütlichkeit die traditionsreichen Düfte und Aromen genießen kannst. Der Pavillon bildet das Herzstück unseres Weihnachtsmarktes. Jeden Tag von 11 bis 18 Uhr kannst du uns im Weihnachtsladen besuchen, wo wir eine Auswahl an einzigartigen, authentischen und handgefertigten Produkten für dich vorbereitet haben.
Unsere Leistungen:
• Busfahrt
• Reisebegleitung
• Besuch der Christkindklmärkte in Innichen und Toblach
• Alle Steuern, Abgaben und Mautgebühren
Abfahrtszeit: 08:30 Uhr Bahnhof Hermagor
Mindestteilnehmer: 25 Personen
Anmeldungen nehmen wir gerne per Telefon (04286 230), E-Mail (info@gitschtalreisen-wastian.at) oder mittels Kontaktformular entgegen! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Anmeldung
Gundi & Team
Fotoquelle: mercatini-de-natale.bz.it