
Von: Montag 18.05.2026
Bis: Montag, 25.05.2026
8 Tag(e)
Korsika und Sardinien – Die Schwesterninseln
Korsika und Sardinien gelten dank ihrer geografischen Nähe von nur 12 km schon immer als Schwesterninseln. Dennoch haben die geschichtsträchtigen Naturschönheiten aufgrund ihrer kulturellen und nationalen Grenzen nur wenige Gemeinsamkeiten.
€ 1675,-






Abfahrtsort
SEZ-Straße - Willroider Parkplatz, 9500 Villach
Abfahrt um 00:00 Uhr
Bahnhof, 9620 Hermagor
Abfahrt um 00:00 Uhr
Weitere Zustiegsstellen auf Anfrage
Unterkunft
3* Hotel im Raum Bastia
Zimmerart: Einzelzimmer
Preis p.P 1955 €
Unterkunft
3* Hotel im Raum Bastia
Zimmerart: Doppelzimmer
Preis p.P 1675 €
Reiseverlauf Anreise:
Bastia - Scala di Santa Regina - Porto - Les Calanches - Ajaccio:
Ajaccio:
Ajaccio - Bonifacio - Santa Teresa - Costa Smeralda:
Costa Smeralda:
Maddalenische Inseln:
Costa Smeralda - Orgosolo - Olbia:
Heimreise:
Unsere Reise beginnt mit der Anfahrt zur Tagfähre nach Livorno mit einer Pause unterwegs. Am Nachmittag um 14:40 Uhr - 19:30 Uhr erfolgt die Überfahrt nach Bastia auf Korsika. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus zu unserer Zwischenübernachtung im 3* Hotel im Raum Bastia. Check-In - Abendessen - Nächtigung;
Bastia - Scala di Santa Regina - Porto - Les Calanches - Ajaccio:
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus gemeinsam mit unserer örtlichen Reiseleitung durch die beeindruckende Scala di Santa Regina, eine enge Schlucht mit steilen Felswänden. Weiter geht es über das Bergdorf Evisa und den höchsten Straßenpass Korsikas, den Col de Vergio (1470 m). Die Route führt uns danach durch die Spelunca-Schlucht mit Blick auf die roten 2.000er Berge.
Nach einem Aufenthalt im malerischen Hafenort Porto, geht es nachmittags zu den berühmten Calanches, einer zerklüfteten Felslandschaft aus rotem Granit. Am Abend Hotelbezug im 3* Hotel im Raum Ajaccio. Abendessen - Nächtigung;
Ajaccio:
Am Vormittag gemeinsame Stadtbesichtigung mit unserer örtlichen Reiseleitung von Ajaccio, der Geburtsstadt Napoleons, inklusive Besuch der lebendigen Markthalle mit regionalen Spezialitäten.
Nachmittags steht der Besuch eines Weinguts inklusive Weinverkostung in der Umgebung von Ajaccio auf dem Programm .
Ajaccio - Bonifacio - Santa Teresa - Costa Smeralda:
Durch die abwechslungsreiche Landschaft am Golf von Valinco führt uns heute die Route nach Bonifacio, in den Süden Korsikas. Mit dem Touristenzug geht es hinauf in die Altstadt, die spektakulär auf 80 Meter hohen Kalkfelsen über dem Meer thront. Nach der Stadtbesichtigung erfolgt die Fährüberfahrt von Bonifacio nach Santa Teresa auf Sardinien (Dauer 1 Stunde). Anschließend Fahrt zur Costa Smeralda. Check-In im 4* Hotel im Raum Costa Smeralda für die nächsten 3 Nächte - Abendessen - Nächtigung;
Costa Smeralda:
Am Vormittag Panoramafahrt entlang der Costa Smeralda mit Stops in den eleganten Badeorten Porto Rotondo und Porto Cervo. Danach Besuch des malerischen Künstlerdorfs San Pantaleo. Gemeinsames landestypisches Mittagessen inkl. Wein in einem Agriturismo. Rückfahrt ins Hotel - Abendessen - Nächtigung;
Maddalenische Inseln:
Nach dem Frühstück geht es für uns heute mit der Fähre (20 Min.) von Palau zu den Maddalenischen Inseln. Es folgt eine Inselrundfahrt durch den gleichnamigen Nationalpark mit herrlichen Ausblicken. Besichtigung des charmanten Hauptortes La Maddalena. Am Nachmittag Rückfahrt mit der Fähre (20 Min.) nach Palau und anschließend mit dem Bus ins Hotel - Abendessen - Nächtigung;
Costa Smeralda - Orgosolo - Olbia:
Fahrt ins Landesinnere Sardiniens in die Barbagia-Region - geprägt von Hirtenkultur und Berglandschaften. Mittagessen bei Orgosolo mit typisch sardischen Spezialitäten, Wein und traditionellem Gesang. Anschließend Besichtigung des Ortes mit seinen berühmten Wandmalereien (Murales). Am Abend Einschiffung auf die Nachtfähre von Olbia nach Livorno. Möglichkeit zum Abendessen an Bord. (optional). Nächtigung am Schiff/Innenkabine
Heimreise:
Ankunft der Fähre in Livorno um ca. 07:00 Uhr. Davor gibt es noch ein Frühstück am Bord. Anschließend treten wir unsere Heimreise von Livorno über Venedig - Udine - Tarvis nach Hermagor mit Pause unterwegs an.
Zahlungskonditionen
Tagesfahrten:
Wir bitten um Bezahlung des Gesamtbetrages frühestens 10 Tage vor Reisebeginn.
Konzerte/Oper/Musical:
Achtung bei Eventfahrten mit Eintrittskarten (Oper, Musical, Konzerte) gelten geänderte Stornobedingungen. Die Stornokosten betragen ab der Buchung 100%.
Mehrtagesfahrten:
10 Tage nach Buchung:
Wir bitten um eine Anzahlung in Höhe von 20% innerhalb von 10 Tagen.
20 Tage vor Reise:
Die Restzahlung ab frühestens 20 Tage vor Reisebeginn.
19 Tage vor Reise:
Zahlbar sofort nach Erhalt der Rechnung/Buchung.
Rechtliche Hinweise
Inklusivleistungen
- Busfahrt im modernen Komfortreisebus
- Reisebegleitung
- 1 x Tagfähre Livorno - Bastia auf Korsika
- 1 x Übernachtung mit HP im 3* Hotel im Raum Bastia auf Korsika
- 1 x Ganztagesreiseleitung Scala di Santa Regina - Porto - Les Calanches - Ajaccio
- 2 x Übernachtungen mit HP im 3* Hotel im Raum Ajaccio auf Korsika
- 1 x Halbtagesreiseleitung Ajaccio
- 1 x Weinprobe auf einem Weingut bei Ajaccio
- 1 x Ganztagesreiseleitung Bonifacio - Santa Teresa - Costa Smeralda
- 1 x Fahrt mit dem Touristenzug in die Altstadt von Bonifacio
- 1 x Tagfähre Korsika nach Sardinien von Bonifacio nach Santa Teresa
- 3 x Übernachtungen mit HP im 4* Hotel im Raum Costa Smeralda
- 1 x Halbtagesreiseleitung Costa Smeralda
- 1 x landestypisches Mittagessen inkl. Wein in einem Agriturismo
- 1 x Ganztagesreiseleitung Maddalenische Inseln
- 1 x Eintritt ins Museum Nazionale Garibaldino di Caprera * 2 x Tagfähre Palau - La Maddalena - Pau
- 1 x Ganztagesreiseleitung Costa Smeralda - Orgosolo - Olbia
- 1 x Hirtenessen inkl. Wein mit Folkloregesang bei Orgosolo
- 1 x Übernachtung auf der Nachtfähre (Innenkabine) von Aranci/Olbia nach Livorno
- Frühstück am Bord der Nachtfähre
- Kopfhörer für den gesamten Aufenthalt
- Nächtigungstaxen
Exklusiv
weitere Informationen
Fahrtroute: Hermagor – Tarvis – Udine – Padua – Bologna – Florenz – Livorno und gleiche Strecke retour
Mindestteilnehmeranzahl: 20 Personen
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Detailprogramm.
Mindestteilnehmeranzahl: 20 Personen
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Detailprogramm.





