Emilia Romagna – zwischen Keller, Küche und Kultur

Reggio Emilia, Italien
Von: Donnerstag 04.06.2026
Bis: Sonntag, 07.06.2026
4 Tag(e)

Emilia Romagna – zwischen Keller, Küche und Kultur

€ 598,-

Abfahrtsort

Bahnhof, 9620 Hermagor
Abfahrt um 00:00 Uhr

Weitere Zustiegsstellen auf Anfrage

Unterkunft
Best Western Classic Hotel
Zimmerart: Einzelzimmer
Preis p.P 688 €
Unterkunft
Best Western Classic Hotel
Zimmerart: Doppelzimmer
Preis p.P 598 €
Reiseverlauf Tag 1: Anreise Emilia Romagna mit Zwischenstop in der Schinkenfabrik:
Unsere Anreise führt uns über Tarvis - Udine - Padua - Ferrara - in die Emilia Romagna. Lassen Sie sich von der Schönheit der Region überraschen. Unser
erster Stop ist in einer Schinkenfabrik, wo uns unser Guide bereits erwartet, um uns das Geheimnis des luftgetrockneten Schinkens zu erzählen. Anschließend
gibt es für uns eine Schinkenverkostung. Nach dem Zwischenstop geht es für uns weiter nach Reggio Emilia, wo wir unser Hotel Best Western Classic Hotel ****
erreichen. Nach dem Check-in - gemeinsames Abendessen - Nächtigung;

Tag 2: Reiseleitung Reggio Emilia und Modena:
Nach dem Frühstück lernen wir zunächst die Region Emilia kennen. In der Provinzhauptstadt kann man wunderbar durch die schöne Altstadt flanieren und
Italiens allererste Nationalfahne im Museo Tricolore bestaunen. Mittags erwartet Sie eine Führung in einer traditionellen Essigkellerei in der Nähe von Modena.
Die Stadt ist berühmt für den Aceto Balsamico, auch schwarzes Gold genannt. Während der Besichtigung werden Sie viele Details über den gekochten Most aus
grünen Trauben, die Reifung, sowie die lange Lagerzeit erfahren. Im Anschluss sind Sie natürlich zur Essigprobe eingeladen. Am Nachmittag unternehmen wir
einen Rundgang in der Universitätsstadt: Auf der Piazza Grande, dem pulsierenden Herz der Stadt, steht der prächtige, aus hellem Stein erbaute Dom unter dessen Arkaden es allerhand Lädchen und Geschäfte, Bars und Cafès gibt. Nur einen Steinwurf entfernt ist die Markthalle, wo es jede Menge Köstlichkeiten
zu entdecken und verkosten gibt. Am Abend Rückfahrt ins Hotel - gemeinsames Abendessen - Nächtigung;

Tag 3: Reiseleitung Bologna:
Heute geht es nach dem Frühstück in die Hauptstadt der Emilia Romagna - nach Bologna. Das heutige Stadtbild wird von der
Jahrhunderten alten Geschichte geprägt. Am besten charakterisieren die drei Beinamen “La grassa”, “la dotta”, “la rossa” die Stadt.
“La grassa” bedeutet “die Fette” und spielt auf die kulinarische Bedeutung dieser Region an. “La dotta” bedeutet “die Gelehrte” und
verweist auf die altehrwürdige Universität. Diese gilt als die älteste Institution dieser Art in ganz Europa und die Bewohner sind darauf besonders Stolz.
“La rossa” bedeutet “die Rote” und verweist auf die Zeit in der Bologna aus politischer Sicht als, “rote Musterstadt” galt.
Dies spiegelt sich auch heute noch in der Farbigkeit der Häuser wieder. Im Zentrum von Bologna befindet sich die Piazza Maggiore, Hauptplatz der Stadt,
sowie viele Wahrzeichen wie die Basilika San Petronio und die zwei schiefen Türme (Torre Garisenda und Torre Assinelli). In einem Restaurant wartet
dann noch eine besondere Spezialität der Stadt: Leckere Mortadella! Am Nachmittag geht es weiter nach Ravenna. Die Stadt Ravenna bezaubert durch ihre
einzigartige Architektur, eine wildromantische Umgebung und die Strände der Adria. Ravenna ist Kulturhochburg und Weltkulturerbe.
Durch die ideale Lage am Mittelmeer wurde die Stadt zum wichtigen Handels- und Industriestandort. Das hat Spuren hinterlassen, die
jedoch durch die Einrichtung weitreichender Naturschutzgebiete gemildert wurden. Mosaike sind ständige Begleiter beim Bummeln
durch Ravenna und beliebte Souvenirs. Modern geht es auf dem Rathausplatz “Piazza del Popolo”, dem allgemeinen Treffpunkt mit
Cafés und Restaurants inmitten von herrlicher Architektur zu. Rückfahrt ins Hotel mit dem Bus - gemeinsames Abendessen - Nächtigung;

Tag 4: Olivenölprobe und Heimreise:
Nach dem Frühstück und Check-out heißt es Abschied nehmen. Bevor wir unsere Heimreise antreten besichtigen wir noch eine
Olivenölmühle inklusive Olivenölprobe. Die Heimreise erfolgt wie die Anreise mit Pause unterwegs.

Zahlungskonditionen

Tagesfahrten:
Wir bitten um Bezahlung des Gesamtbetrages frühestens 10 Tage vor Reisebeginn.

Konzerte/Oper/Musical:
Achtung bei Eventfahrten mit Eintrittskarten (Oper, Musical, Konzerte) gelten geänderte Stornobedingungen. Die Stornokosten betragen ab der Buchung 100%.

Mehrtagesfahrten:
10 Tage nach Buchung:
Wir bitten um eine Anzahlung in Höhe von 20% innerhalb von 10 Tagen.

20 Tage vor Reise:
Die Restzahlung ab frühestens 20 Tage vor Reisebeginn.

19 Tage vor Reise:
Zahlbar sofort nach Erhalt der Rechnung/Buchung.

Rechtliche Hinweise

Inklusivleistungen

  • Busfahrt im modernen Komfortreisebus
  • Reisebegleitung
  • 3 Übernachtungen im Best Western Classic Hotel **** in Reggio inkl. Halbpension
  • Eintritt und Besichtigung einer Schinkenfabrik im Raum Parma
  • Schinkenprobe inkl. Brot, Wein und Wasser
  • Reiseleitung Modena und Reggio Emilia
  • Besuch des Museums Tricolore in Reggio Emilia
  • Eintritt und Besichtigung einer Essigkellerei im Raum Modena
  • Balsamicoprobe inkl. Parmesankäse und Eis
  • Stadtrundgang Bologna
  • 1 Teller typischer Mortadella mit einem Glas Wein in einem Restaurant in Bologna
  • Stadtrundgang Ravenna
  • Eintritt in die Basilica S.Vitale
  • Eintritt in die S.Apollinare Nuovo
  • Eintritt ins Erzbischöfliches Museum
  • Besichtigung einer Olivenölmühle
  • Olivenölprobe inkl. Wein und Wasser

Exklusiv

weitere Informationen

Mindestteilnehmeranzahl: 20 Personen
Fahrtroute: Hermagor – Villach – Udine – Padua – Bologna - Raum Reggio und gleiche Strecke retour
Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist für diese Reise unbedingt erforderlich.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren.

€ 429,-

Erholung und Entspannung in der Terme Abano

Abano Terme, Italien
Reisedauer: 4 Tage
Von: Montag, 01.12.2025
Bis: Donnerstag, 04.12.2025
€ 665,-

Prag – Die “Goldene Stadt” an der Moldau mit Krumau und Budweis

Prag, Tschechien
Reisedauer: 4 Tage
Von: Donnerstag, 16.04.2026
Bis: Sonntag, 19.04.2026
€ 689,-

Elba / Die Perle im Mittelmeer

INSEL ELBA, Italien
Reisedauer: 4 Tage
Von: Donnerstag, 24.09.2026
Bis: Sonntag, 27.09.2026
€ 72,-

Katschberger Adventweg

Katschberg, Österreich
Reisedauer: 1 Tage
Von: Sonntag, 07.12.2025
Bis: Sonntag, 07.12.2025
€ 629,-

Klassisches Piemont mit seiner Hauptstadt Turin

Piemont, Italien
Reisedauer: 4 Tage
Von: Donnerstag, 30.04.2026
Bis: Sonntag, 03.05.2026
€ 60,-

Tagesausflug zum Salzburger Adventsingen / “Der blinde Hirte” ODER nur Besuch der Christkindlmärkte

Salzburg, Österreich
Reisedauer: 1 Tage
Von: Sonntag, 14.12.2025
Bis: Sonntag, 14.12.2025

Neues Reiseprogramm
Herbst & Winter 2025

Entdecken Sie jetzt unser frisch zusammengestelltes Reiseprogramm für den Sommer und Herbst 2025 für unvergessliche Erlebnisse.