Reise: 17. Juni 2023
- 17. Juni 2023

Ein ganzes Tal im Zeichen der Almrose
Im Juni färben die blühenden Almrosen das Defereggental bis hinauf auf den Staller Sattel über weite Strecken tiefrosa bis kräftig rot und sorgen für ein einzigartiges, prächtiges Naturschauspiel.

Der 2.052 Meter hohe Pass Staller Sattel bildet nicht nur eine Verbindung zwischen dem Defereggen- und dem Antholzertal, sondern auch die Grenze zwischen Österreich und Italien. Hier befindet sich auch der geheimnisvolle und bis heute noch nicht gänzlich erforschte Obersee, der mit einer regelrechten Sensation aufwarten kann. Vor ein paar Jahren wurde hier nämlich der höchst gelegene Schiffsfund in ganz Europa gemacht! Spekulationen darüber gab es schon länger, aber 1999 brachte eine wissenschaftliche Tauchexpedition letztendlich die Gewissheit, dass der Bergsee schon vor über 1.000 Jahren befischt worden ist. In einer Tiefe von etwa zehn Metern liegt heute noch ein gut erhaltener, 3 m langer Einbaum, der Untersuchungen der Uni Innsbruck zufolge eindeutig aus dieser Region stammen muss. Eine gute Möglichkeit, um eine Rast einzulegen, bietet der hier ansässige Alpen-Gasthof „Oberseehütte“.

Im Ortszentrum von St. Jakob im Defereggental, findet das Almrosenfest statt. Es gibt Live-Musik und ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Im Handwerksdorf stellen Künstler ihre Werke aus und Wirte verwöhnen die Gäste mit kulinarischen Schmankerln.

Inklusive Leistungen:

  • Busfahrt
  • Reisebegleitung

Pauschalpreis € 49,-

Abfahrtszeit: 09:00 Uhr Hermagor Bahnhof

Mindestteilnehmer 20 Personen

 

Anmeldungen nehmen wir gerne per Telefon (04286 230), E-Mail (info@gitschtalreisen-wastian.at) oder mittels Kontaktformular entgegen! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Anmeldung

Gundi & Team

Fotoquelle: : pixabay.com